

Die Landschaft der 100 Höhlen am Fuße des Fuji|
Sorgfältig ausgewählte hochwertige japanische Golfplätze
Die Gebiete Fujinomiya, Kawaguchiko und Gotemba in der Nähe von Tokio beherbergen eine vielfältige Auswahl einzigartiger Golfplätze. Jeder einzelne besticht durch sein strategisches Design und seine Weltklasse-Aussicht und zieht Golfer aus aller Welt an. Miramar bietet eine Auswahl gepflegter, günstig gelegener Plätze mit offenen Reservierungen. Detaillierte Informationen und Einblicke vor Ort helfen Ihnen dabei, die perfekte Umgebung für Ihren Schwung zu finden.
Forest Narusawa Golf & Country Club
Eröffnung: 1999
Designer: Robert Trent Jones Jr.
Spielmöglichkeiten: Mit dem Golfcart (Zugang zu den Fairways). Der Platz ist grundsätzlich geöffnet und bietet Platzreservierungen für Touristen und internationale Golfer.
Besonderheiten:
Breite Fairways und weite Ausblicke – das Design vermittelt ein Golferlebnis im Resort-Stil und ermöglicht es Golfern, den Blick auf den Fuji in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Robert Trent Jones Jr. ist bekannt für die Integration der Landschaft in sein Design, und der Fuji ist von fast jedem Abschlag aus zu sehen.
Der Platz ist erfahren in der Betreuung internationaler Golfer und bietet mehrsprachigen Service.
Musashino Golf Club
Gegründet in den 1960er Jahren, bewahrt der Platz die klassische Atmosphäre der Showa-Ära.
Als einer der wenigen offiziellen Golfplätze in Tokio genießt er eine erstklassige Lage. Die kurzen, aber strategisch günstigen Fairways machen ihn ideal für ein halbtägiges Golferlebnis.
Empfohlen für: Kichijoji, Inokashira-Park und Shopping in der Stadt.
Narusawa Golf Club
Eröffnung: 1992
Designer: Mitsuaki Kobayashi
Spielstil: Hauptsächlich zu Fuß, keine Carts (typisch für japanische A-Klasse-Golfclubs).
Dieser Club ist ein bekannter Club in der japanischen Golfwelt und für seine sorgfältige Platzpflege und seine hervorragenden Grüns bekannt.
Das Gelände, das die Vulkanasche des Fuji nutzt, bietet eine hervorragende Drainage und sorgt so auch bei Regen für eine gleichbleibende Fairway-Qualität.
Die Grüns sind schnell und gut geschützt und erfordern ein präzises Kurzspiel.
Pacific Club Narita Sherwood Platz
Entfernung von der Innenstadt Tokios: ca. 60–70 Autominuten.
Designer: Shunsuke Katō. Platzstil: Englischer Woodland-Stil mit anspruchsvollen Putting-Bereichen und sanften Fairways, die Präzision erfordern. Empfohlene Route: Naritasan Shinshoji-Tempel, Narita Omotesando und AEON Mall Narita
Royal Star Golf Club
Designer: Mitsuaki Kobayashi
Dies ist einer der wenigen High-End-Golfplätze in Chiba, der ein Quasi-Mitgliedersystem anbietet. Reservierungen sind jedoch auch für die Öffentlichkeit möglich. Das natürlich hügelige Gelände und die breiten Fairways verschmelzen nahtlos mit den Grüns und machen den Platz zu einem idealen Ort für fortgeschrittene und erfahrene Golfer, um ihren Schwung zu genießen. Der Platz bietet außerdem exzellenten Service und eine stimmungsvolle Clubhausatmosphäre im japanischen Stil.
Empfehlenswert für: Wochenendausflüge und gehobene Unterhaltung.
Sagamiko Country Club
Entworfen von Rokusaburō Asami
Inmitten der Hügel gelegen und mit Panoramablick auf den Sagami-See und den Fuji ist dieser Golfplatz während der herbstlichen Laubfärbung ein absolutes Muss. Der Platz ist steil und anspruchsvoll, aber nicht zu anspruchsvoll. Das Clubhaus verfügt in den oberen Etagen über ein Café mit Panoramablick auf den See und die Fairways.
Empfohlene Jahreszeit: Die herbstliche Ahornbetrachtung ist eine tolle Möglichkeit.


Weltklasse-Golf ab Tokyo – Der komplette Taiheiyo Club Guide


Unbedingt vor der Japan-Reise lesen!6 große Veränderungen 2025, die Transport, Unterkunft und Reiseplanung betreffen


Häufige Fragen von Ausländern zum Golfspielen in Japan

